Mitarbeiter mit modernstem Laptop

Ausgangssituation

Vor dieser Umstellung wurden sämtliche Aufzeichnungen von den Mitarbeitern handschriftlich durchgeführt. Oftmals bewirkte eine unleserliche Schrift oder keine, bzw. falsche Aufzeichnung der Artikelnummern, eine nicht zu vernachlässigbare Minderung der Effizienz bei Erstellung der Rechnungen. Diese fehlerhaften Aufzeichnungen führten dazu, dass derjenige Mitarbeiter zuerst erreicht und nach den fehlenden Daten gefragt werden musste. Neben Arbeitsbestätigungen, Materialzettel und Lieferscheinen wurden auch Stundenaufzeichnungen und Wochenberichte ausschließlich per Hand aufgezeichnet. Durch diese separaten Niederschriften konnte dadurch auch eine Differenz zwischen diesen Blättern und somit auch bei darauffolgenden Schritten entstehen.

Vorgehensweise

Das Hauptziel dieses Projektes ist, dass sämtliche Aufzeichnungen, die zuvor per Hand aufgezeichnet wurden, nun mit digitalen Eingabegeräten abgewickelt werden. Durch diese Umstellung sollen Prozesse kürzer und effizienter positioniert werden. Ein zusätzlicher Nutzen, der sich aus dieser digitalen Aufzeichnung ergibt, ist ein exakter Lagerstand. Dieser kann schlussendlich auch benutzt werden, um die jährliche Inventur daraus abzuleiten. Ein wesentlicher Aspekt ist jedoch die sinkende Fehleranfälligkeit dieses Systems. Aufgrund einer durchgängigen und einheitlichen Abfolge aller Arbeitsschritte im digitalen Umfeld resultiert eine genaue Nachvollziehbarkeit und eine spezifischere Datenanalyse. Das wichtigste Ziel war jedoch, allen Mitarbeitern eine Arbeitserleichterung bei täglichen Abläufen zu ermöglichen.

Mitarbeiter mit modernstem Laptop

Projektergebnisse

Durch diesen Umstieg auf diese digitale Lösung werden viele Arbeitsschritte durchgängiger und dadurch um einiges erleichtert. Diese Umstellung wurde von allen Mitarbeitern sehr motiviert angenommen. Viel Eigenengagement trug dazu bei, dass daraus ein gemeinsam wachsendes Projekt wurde, bei dem jeder seine Ideen und Kritiken einbringen konnte. Durch eine stetige Absprache untereinander konnten noch weitere Tools mit aufgenommen werden, die die Arbeit erleichtern und noch effizienter machen sollen. Auch für die Zukunft sind schon einige Ansätze vorhanden, um das Arbeiten noch einfacher und interessanter zu gestalten.